Der Computer Club Nürnberg 50 plus - was ist das eigentlich für ein Verein?
Der Verein wurde vor über 20 Jahren gegründet mit dem Ziel, älteren Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu neuen Medien zu ermöglichen. Wir bieten eine auf die Bedürfnisse angepasste Weiterbildung zur Nutzung von Computern, Smartphones und Tablets an.
Das Vereinsleben kommt dabei auch nicht zu kurz.
Interesssiert? Ein kurzer Film gibt Ihnen Einblicke!
Kursprogramm
März bis Juli 2025
Das Kursprogramm für März bis Juli 2025 können Sie hier herunterladen. Am besten reservieren Sie Ihren Platz direkt mit unserer Online-Buchung!
Herunterladen | Online-Buchung |
Das Programmheft erhalten Sie auch in Kulturläden, Seniorennetzwerken, Rathaus, KunstKulturQuartier, Königstr. 93 sowie im Seniorenamtam Hans-Sachs-Platz 2, im Treff Bleiweiß und im CCN 50 plus.
In den nächsten Wochen sind noch einige Kursplätze frei. Für schnell Entschlossene gibt es
Unser kostenloses Vortragsangebot
Mai bis Juli 2025
05.05.2025 14:00 Uhr
Linux, eine mögliche und kostenlose Alternative für Microsoft-Windows
Die Pflege von Windows 10 endet im Oktober 2025. Wenn Ihr PC für Windows 11 nicht geeignet ist, könnte das kostenlose Betriebssystem Linux eine Alternative sein.
19.05.2025 14:00 Uhr
Digitalisierung in Medizin und Gesundheitssystem - betrifft mich das?
eRezept, ePatientenakte, Gesundheits-Apps und elektronischer Arztbrief bestimmen zunehmend unseren Alltag. Für die "Ältere Generation" ist es unabdingbar sich mit den neuen digitalen Welten zu beschäftigen.
02.06.2025 14:00 Uhr
Das Internet der Dinge
Der Begriff „Internet der Dinge“ bezeichnet die Vernetzung von Alltagsgegenständen, wie Waschmaschine, Kaffeeautomat etc. mit dem Internet. Wir zeigen, welche Auswirkungen das auf unseren Alltag haben kann.
30.06.2025 14:00 Uhr
Mein neues Notebook mit Windows 11
Wir geben Ihnen Tipps und Empfehlungen zum Kauf eines neuen Notebooks mit Windows 11.
07.07.2025 14:00 Uhr
Technik für digitale Medien - verständlich erklärt, Teil 1
Wir erklären häufig verwendete Begriffe und Funktionen digitaler Medien, nicht im technischen Detail, aber verständlich, um ein besseres Verständnis für Geräte, Funktionen und Zusammenhänge zu vermitteln.
21.07.2025 14:00 Uhr
Technik für digitale Medien -verständlich erklärt, Teil 2
Teil 2 behandelt Smartphone-Begriffe, wie Verträge, WLAN, Bluetooth, Speicherplatz, GPS, Cloud, streamen usw. Verständliche Erläuterungen, ohne technischen Tiefgang, vermitteln das Wesentliche hinter den Begriffen.