Unsere Kurse - Unser Schulungskonzept
Nochmal Schulungskurse besuchen, ist das denn nötig? Natürlich kann man versuchen, sich auch selbst in die digitalen Medien einzuarbeiten, was aber meist sehr zeitaufwendig und oft ziemlich frustrierend sein kann. Einfacher ist es deshalb, an einem Kurs teilzunehmen oder durch Besuch eines Vortrags ein interessantes Thema besser zu verstehen. Mit verständnisvollen Tutoren und den Gesprächen unter gleichgesinnten Teilnehmern macht dann das Lernen so richtig Spaß.
In unseren Kursen lernen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der älteren Generation mit den Herausforderungen der Digitalisierung des Alltagslebens umzugehen. Damit das gelingt, gestalten wir unseren Unterricht mit einem dafür geeigneten und in der Region einzigartigem Schulungskonzept für die ältere Generation.
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Wir unterrichten in kleinen Gruppen von höchsten 8 Personen, begleitet von mehreren Tutorinnen und Tutoren. Kurse bestehen aus bis zu 6 Einheiten zu je 2,5 Stunden, die in technisch hervorragend ausgestatteten Schulungsräumen in der Spitalgasse 22, Nürnberg stattfinden.
Wir unterrichten auf Augenhöhe
Unsere ehrenamtlichen Tutorinnen und Tutoren gehören auch zur älteren Generation und unterrichten mit Freude, Engagement und Geduld.
Sie nutzen Ihr eigenes Gerät oder PCs in den Schulungsräumen
Zu den Smartphone oder Tablet Kursen für Android oder Appel-Geräte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit; ebenso zu den macOS-Kursen.
Bei Windows-Kursen empfehlen wir die Nutzung Ihres eigenen Notebooks. Alternativ können Sie aber auch unsere PCs mit großen Bildschirmen in den Schulungs-räumen nutzen. Die auf einem großen Bildschirm gezeigten Bedienungsvorgänge führen Sie dann direkt auf Ihrem eigenen Gerät aus. Der Tutor oder Co-Tutor unterstützt Sie dabei gerne bei auftretenden Schwierigkeiten.
Unser leistungsfähiges WLAN ermöglicht einen schnellen Internet-Zugang.
Wir gönnen Ihnen eine Pause
Kaffee, Tee oder Kaltgetränk? In der Pause werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten des Service-Teams bestens betreut!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir nicht gewinnorientiert. Unsere Mitgliedsbeiträge und die Unterstützung durch das Seniorenamt Nürnberg ermöglichen uns attraktive Kursgebühren und die Schulung mit modernsten Geräten.